Landpartie
Seniorengruppen besuchen Bio-Bauernhöfe
Was heißt es eigentlich Biobauer zu sein?
Und wie unterscheidet sich ein Bio-Hof von einem konventionellen?
Das können Sie bei einer unseren Landpartie-Exkursionen hautnah erleben und erkunden.
Gemeinsam mit Seniorengruppen besuchen wir einen Bio-Betrieb, wie zum Beispiel einen Bauernhof, eine Mühle oder eine Gärtnerei im Umland von München. Abgerundet wird die persönliche Führung durch eine Brotzeit oder Kaffee und Kuchen mit leckeren, hofeigenen Produkten. Eine Referentin der Landpartie begleitet Ihre Gruppe bei der Exkursion und klärt über die Grundlagen des ökologischen Landbaus und von Bio-Produkten auf.
Die Veranstaltungen werden bereits seit mehreren Jahren in Kooperation mit der Projektstelle Ökologisch Essen organisiert. In dieser Zeit haben wir gemerkt, wie wertvoll ein Ausflug in die Natur und in das landwirtschaftliche Leben für Seniorengruppen sein kann. Bio mit allen Sinnen zu erleben weckt häufig Erinnerungen und Gefühle und lässt ganz neue Blickwinkel auf unsere Ernährung entstehen. Wir freuen uns, Sie dabei begleiten zu dürfen!
Das Programm
Das Programm setzt sich zusammen aus einer gemeinsamen Anreise, einem Kurzvortrag, einer Führung und einem Verpflegungsangebot. Somit werden sowohl theoretische Zusammenhänge dieser Betriebe vermittelt, als auch die praktischen Unterschiede im Rahmen der Führung mit dem Betriebsleiter anschaulich dargestellt. Kaffee und Kuchen oder eine Brotzeit runden das Programm kulinarisch ab.Das Angebot unter der Trägerschaft des BUND Naturschutz, Kreisgruppe München umfasst die Organisation und Durchführung einer Halbtags-Exkursion auf einen biologisch wirtschaftenden Betrieb im Großraum München.
Möglicher Ablauf der Exkursion
13:00 Uhr | Anfahrt/Anreise |
14:00 Uhr | Begrüßung & Vortrag |
15:00 Uhr | Kaffeetrinken |
16:00 Uhr | Hofführung & Einkaufsmöglichkeit |
18:00 Uhr | Heimfahrt |
Bei Mittagsanreise kann auch mit einer Brotzeit begonnen werden.
Finanzierung und Förderung
Das Projekt wird gefördert durch die Landeshauptstadt München – Referat für Klima und Umwelt. Die Förderung umfasst die kompletten Kosten für die Organisation und das Honorar der Referentin. Dadurch tragen die Teilnehmer nur die Kosten für die Verpflegung und Anreise (MVV Gruppenticket).
Eine Landpartie buchen
Sind Sie in einem Alten- und Service-Zentrum in München tätig oder leiten eine Seniorengruppe und möchten gerne eine Landpartie-Exkursion bei uns buchen? Oder möchten Sie gerne an einer Landpartie-Exkursion als Teilnehmer dabei sein?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


